Infoveranstaltung zum Thema Leerstand
Leerstand wir zu einem zunehmenden Problem kleiner und mittlerer Städte. Das Stadtbild wirkt tot und die Kaufkraft zieht ab. Wie man dem begegnen kann, besprechen wir mit Vertretern der „Zwischenzeitzentrale“ in Bremen.
Diese ist ein sehr spannendes Projekt, in dem es darum geht, städtische Brachen kurz-, mittel- oder langfristig zu nutzen. Auch bei uns im Kreis Herford gibt es viele solcher Brachen. Es stellt sich immer mehr die Frage, wie wir unsere Städte lebendig halten können. Was wir von Bremen lernen können, was übertragbar ist und wo wir eigene Wege gehen müssen, diskutieren wir bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Kreisverband Herford und Stadtverband Enger von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Dazu laden wir herzlich alle Interessierten ein.
Infoveranstaltung
23.06.2015, 18:30 Uhr
„Kuhlmann“ Brandstr. 11, Enger
Verwandte Artikel
Danke!
Vielen Dank für die großartigen 10,72%. Es hat Spaß gemacht. Herzlichen Glückwunsch an Thomas Meyer und insbesondere unseren neuen rot-grünen Landrat Jürgen Müller.
Weiterlesen »
Finale!
Die Grünen in Enger im Wahlkampfendspurt An diesem Wochenende wird es spannend. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer Bürgermeister*in in Enger und Landrat im Kreis Herford wird. Für uns heißt…
Weiterlesen »
Großer Bahnhof für die Kandidaten
Bericht der NW zur Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidat*innen. Quelle: Großer Bahnhof für die Kandidaten | Neue Westfälische – Enger
Weiterlesen »